Ra-Ra

Ra-Ra
Ra-Ra
 
[kreolisch, eigentlich Bezeichnung für »Karneval«], traditionelle Form der Karnevalsmusik auf Haiti, die mit dem im Zuge des Worldmusic-Trends (Worldmusic) neu erwachten Interesses an der Musik des karibischen Raums (Chouval bwa, Compas-direct, Zouk) durch Gruppen wie Boukman Eksperyans und Bouka Guinee wieder belebt und mit Elementen zeitgenössischer Popmusik verbunden wurde. Es handelt sich dabei ursprünglich um eine polyrhythmische Perkussionsmusik, die unterstützt von einfachen Bambustrompeten ausgeführt wird und in enger Beziehung zu den rituellen Praktiken des haitianischen Voodoo-Kults steht. Ihre modernisierte Form bezieht E-Gitarre, Saxophon und Trompete in das Instrumentarium ein und hat durch Musiker wie den Sänger und Gitarristen Manno Charlemagne (* 1954) einen ausgesprochen gesellschaftskritischen Zug erhalten. Rockbeeinflusste Bands wie Coupé Cloué und jazzbeeinflusste Bands wie Foula und Ram prägen mit in New York und Miami produzierten CD-Veröffentlichungen das internationale Bild dieser Musik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”